
Grillsaison eröffnet
Der Sommer ist da & die Grillsaison ist eröffnet. Wir wünschen allen ein sonniges Pfingstwochenende!

WIR BILDEN LERNENDE AUS
Wir bilden Lernende aus. Dieser Leitsatz ist einfach und klar formuliert. Aber wir wollen nicht nur Lernende ausbilden. Wir wollen junge Frauen und Männer beim Einstieg in die Berufswelt begleiten. Und dies individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden angepasst. Dabei veranstalten wir in regelmässigen Abständen sogenannte Lernmorgen zu unterschiedlichsten Themen. Dabei können wir spezifisch auf den Wissensstand unserer Lernenden eingehen und sie während ihrer Ausbildung optimal unterstützen. Denn wir bilden Lernende aus. Und wir geben alles, um dies mit dem grösstmöglichen Erfolg zu tun!

Sicherheitstag bei der PORTMANN GARTEN AG
SICHERHEIT wird bei uns grossgeschrieben!
Gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig. Mit regelmässigen internen Weiterbildungen sind wir immer auf dem neusten Stand der Technik und kennen die geltenden Vorschriften. Neue Maschinen und Geräte werden fachkundig vorgestellt, womit wir einen sicheren Umgang gewährleisten können.

2023 - ein neues Jahr mit spannenden Projekten
Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm neue und spannende Projekte. Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder viele schöne Gartenanlagen zu planen, zu bauen und zu pflegen.
Wenn auch Sie von einem tollen Garten träumen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir verwirklichen Ihren Traumgarten!

ZUKUNFTSTAG 2022
ZUKUNFT wird bei der PORTMANN GARTEN AG grossgeschrieben. Am diesjährigen Zukunftstag halfen 4 Paar fleissige Hände mit, die ZUKUNFT zu gestalten. Mit viel Freude wurden die Kleinen zu ganz Grossen. Am Abend waren alle müde und glücklich, bei tollem Wetter den schönsten Beruf der Welt erlebt zu haben.

Der Berufsinformationstag 2022 - eine tolle Veranstaltung für unsere Zukunft!
Der Berufsinformationstag BIT 2022 war ein voller Erfolg. Wir durften 15 Schülerinnen und Schülern aus den Kantonen Ob- und Nidwalden unseren vielseitigen Traumberuf vorstellen. Einen ganzen Nachmittag zeigten unsere Lernenden im 3. Lehrjahr den interessierten Schülerinnen und Schülern ihr Handwerk und vermittelten die Freude am Beruf. Danke allen Beteiligten für diesen großartigen Anlass!
Es wurden sehr viele Informationen über unseren Beruf Landschaftsgärtner mitgeteilt. Die Schüler konnten Mauersteine zuschlagen, Verbundsteine verlegen, verschiedenste Baumaschinen testen & eine Menge über die unterschiedlichsten Materialien erfahren.

Wir heissen unsere neuen Mitarbeiter herzlich willkommen.
Wir wünschen Nadine von Deschwanden und Fabian Werren viel Freude und Erfolg in ihrer Lehrzeit als Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Auch Martin Berwert als Vorarbeiter und Stefan Wälchli als Gärtner ergänzen und unterstützen ab sofort unser Team.
Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf eine super Zusammenarbeit.

Herzliche Gratulation unseren Abgängern
Wir sind bäumig stolz auf Simon Schwab, Livio Vogel und Martin Berwert!
Simon Schwab (mitte) schloss die Lehre als Gärtner EFZ, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ab.
Livio Vogel (rechts) schloss die Berufsprüfung ab und kann sich jetzt «Gärtner mit eidgenössischem Fachausweis, Fachrichtung Garten und Landschaftsbau» nennen.
Martin Berwert (links) schloss die berufsbegleitende Berufsmatura im Bereich «Technik, Architektur, Life Sciences» mit der Note 6.0 ab.